Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

35. Psychotherapeutische Medizin

verfasst von : Marianne Springer-Kremser

Erschienen in: Integrative Medizin

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Nach einer kurzen Einführung folgt eine Definition der Psychotherapie mit den darin enthaltenen Klarstellungen und Forderungen. Die psychotherapeutischen Techniken werden beschrieben, und es wird aufgezeigt, von welchen der vier „Psychologien vom Menschen“ die Cluster psychotherapeutischer Schulen/Methoden jeweils abgeleitet werden können. Dargestellt wird der theoretische Hintergrund dieser Cluster psychotherapeutischer Methoden: psychoanalytische Psychotherapien, Verhaltenstherapien, humanistische Psychotherapien und systemische Psychotherapien. Es folgt eine Abgrenzung der Psychotherapie von Beratung und Psychoedukation. Die Wirkungsmechanismen von Psychotherapie werden beschrieben und aktuelle Erkenntnisse der Psychotherapieforschung aufgeführt. Abschließend wird als Beispiel das Curriculum des PSY III Psychoanalytische Therapie beschrieben, das von der Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien durchgeführt wird.
Literatur
Zurück zum Zitat Aigner M, Lenz G (2010) Kognitive Verhaltenstherapie. In: Löffler H, Schuster P, Springer-Kremser M (Hrsg) Psychische Funktionen in Gesundheit und Krankheit. Wien, Facultas, S 239–254 Aigner M, Lenz G (2010) Kognitive Verhaltenstherapie. In: Löffler H, Schuster P, Springer-Kremser M (Hrsg) Psychische Funktionen in Gesundheit und Krankheit. Wien, Facultas, S 239–254
Zurück zum Zitat Bateson G (1972) Steps to an ecology of mind. University of Chicago Press, Chicago Bateson G (1972) Steps to an ecology of mind. University of Chicago Press, Chicago
Zurück zum Zitat Clarkin JF, Yeomans F, Kernberg O (2008) Psychotherapie der Borderline Persönlichkeit. Manual zur Transference-Focused-Psychotherapy, 2. Aufl. Schattauer, Stuttgart Clarkin JF, Yeomans F, Kernberg O (2008) Psychotherapie der Borderline Persönlichkeit. Manual zur Transference-Focused-Psychotherapy, 2. Aufl. Schattauer, Stuttgart
Zurück zum Zitat Cremerius J (1984) Die Psychoanalytische Abstinenzregel. Psyche Z Psychoanal 38:769–800 Cremerius J (1984) Die Psychoanalytische Abstinenzregel. Psyche Z Psychoanal 38:769–800
Zurück zum Zitat D’Amelio R, Behrendt B, Wobrock T (2006) Psychoedukation bei Schizophrenie und Sucht. Manual zur Leitung von Patienten- und Angehörigengruppen. Elsevier, München D’Amelio R, Behrendt B, Wobrock T (2006) Psychoedukation bei Schizophrenie und Sucht. Manual zur Leitung von Patienten- und Angehörigengruppen. Elsevier, München
Zurück zum Zitat Freud S (1904) Über Psychotherapie. Vortrag vor dem Wiener medizinischen Doktorenkollegium gehalten am 12. Dezember 1904. (Erstveröffentlichung: Wiener Medizinische Presse, 1. Januar 1905, S 9–16; Gesammelte Werke, Bd 5, S 13–26) Freud S (1904) Über Psychotherapie. Vortrag vor dem Wiener medizinischen Doktorenkollegium gehalten am 12. Dezember 1904. (Erstveröffentlichung: Wiener Medizinische Presse, 1. Januar 1905, S 9–16; Gesammelte Werke, Bd 5, S 13–26)
Zurück zum Zitat Freud S, Breuer J (1991) Studien über Hysterie, 6. Aufl. Fischer, Frankfurt am Main Freud S, Breuer J (1991) Studien über Hysterie, 6. Aufl. Fischer, Frankfurt am Main
Zurück zum Zitat Hoff H (1961) Bedeutung und Notwendigkeit eines psychotherapeutischen Lehrinstitutes. Wiener Med Wochenschr 111:315 Hoff H (1961) Bedeutung und Notwendigkeit eines psychotherapeutischen Lehrinstitutes. Wiener Med Wochenschr 111:315
Zurück zum Zitat Leichsenring F, Rabung S (2009) Zur Wirksamkeit psychodynamischer Langzeittherapie bei komplexen psychischen Störungen. Nervenarzt 80(11):1343–1349CrossRef Leichsenring F, Rabung S (2009) Zur Wirksamkeit psychodynamischer Langzeittherapie bei komplexen psychischen Störungen. Nervenarzt 80(11):1343–1349CrossRef
Zurück zum Zitat Leichsenring F, Rabung S, Leibing E (2004) The efficacy of short-term psychodynamic psychotherapy in specific psychiatric disorders: a meta-analysis. Arch Gen Psychiatry 61(12):1208–1216CrossRef Leichsenring F, Rabung S, Leibing E (2004) The efficacy of short-term psychodynamic psychotherapy in specific psychiatric disorders: a meta-analysis. Arch Gen Psychiatry 61(12):1208–1216CrossRef
Zurück zum Zitat Minuchin S (1978) Familie und Familientherapie. Lambertus, Freiburg i. Br Minuchin S (1978) Familie und Familientherapie. Lambertus, Freiburg i. Br
Zurück zum Zitat Orlinsky DE, Ronnestad MH, Willutzki U (2004) Fifty years of psychotherapy process-outcome research: continuity and change. In: Lambert MJ (Hrsg) Bergin and Garfield’s handbook of psychotherapy and behavior change, 5. Aufl. Wiley, New York, S 307–389 Orlinsky DE, Ronnestad MH, Willutzki U (2004) Fifty years of psychotherapy process-outcome research: continuity and change. In: Lambert MJ (Hrsg) Bergin and Garfield’s handbook of psychotherapy and behavior change, 5. Aufl. Wiley, New York, S 307–389
Zurück zum Zitat Reil JC (1803) Rhapsodieen über die Anwendung der psychischen Curmethode auf Geisteszerrüttungen. Curt, Halle Reil JC (1803) Rhapsodieen über die Anwendung der psychischen Curmethode auf Geisteszerrüttungen. Curt, Halle
Zurück zum Zitat Satir V (1973) Familienbehandlung. Lambertus, Freiburg i. Br Satir V (1973) Familienbehandlung. Lambertus, Freiburg i. Br
Zurück zum Zitat Schuster P, Springer-Kremser M (1998) Anwendungen der Psychoanalyse. Facultas, Wien Schuster P, Springer-Kremser M (1998) Anwendungen der Psychoanalyse. Facultas, Wien
Zurück zum Zitat Selvini-Palazzoli M (2003) Magersucht. Von der Behandlung einzelner zur Familientherapie, 8. Aufl. Klett-Cotta, Stuttgart Selvini-Palazzoli M (2003) Magersucht. Von der Behandlung einzelner zur Familientherapie, 8. Aufl. Klett-Cotta, Stuttgart
Zurück zum Zitat Springer-Kremser M, Springer A (2013) Die Depressionsfalle. Braumüller, Wien Springer-Kremser M, Springer A (2013) Die Depressionsfalle. Braumüller, Wien
Zurück zum Zitat Stierlin H (1978) Delegation und Familie. Suhrkamp, Frankfurt am Main Stierlin H (1978) Delegation und Familie. Suhrkamp, Frankfurt am Main
Zurück zum Zitat Strotzka H (1994) Psychotherapie und Tiefenpsychologie. Springer, WienCrossRef Strotzka H (1994) Psychotherapie und Tiefenpsychologie. Springer, WienCrossRef
Zurück zum Zitat Turner EH, Matthews AM, Linardatos E et al (2008) Selective publication of antidepressant trials and its influence on apparent efficacy. N Engl J Med 358(3):252–260CrossRef Turner EH, Matthews AM, Linardatos E et al (2008) Selective publication of antidepressant trials and its influence on apparent efficacy. N Engl J Med 358(3):252–260CrossRef
Zurück zum Zitat Watzlawik P, Beavin JH, Jackson DD (1969) Menschliche Kommunikation: Formen, Störungen, Paradoxien. Huber, Bern Watzlawik P, Beavin JH, Jackson DD (1969) Menschliche Kommunikation: Formen, Störungen, Paradoxien. Huber, Bern
Zurück zum Zitat Frankl V (1995) Logotherapie und Existenzanalyse. Beltz, Weinheim, S 663 Frankl V (1995) Logotherapie und Existenzanalyse. Beltz, Weinheim, S 663
Zurück zum Zitat Jandl-Jager E (2010) Humanistische Psychologie. In: Löffler H, Schuster P, Springer-Kremser M (Hrsg) Psychische Funktionen in Gesundheit und Krankheit. Facultas, Wien, S 234–239 Jandl-Jager E (2010) Humanistische Psychologie. In: Löffler H, Schuster P, Springer-Kremser M (Hrsg) Psychische Funktionen in Gesundheit und Krankheit. Facultas, Wien, S 234–239
Zurück zum Zitat Leupold-Löwenthal H (1986) Handbuch der Psychoanalyse. Ora, Wien Leupold-Löwenthal H (1986) Handbuch der Psychoanalyse. Ora, Wien
Zurück zum Zitat Löffler-Stastka H, Schuster P, Springer-Kremser M (Hrsg) (2010) Psychische Funktionen in Gesundheit und Krankheit. Facultas, Wien Löffler-Stastka H, Schuster P, Springer-Kremser M (Hrsg) (2010) Psychische Funktionen in Gesundheit und Krankheit. Facultas, Wien
Zurück zum Zitat Scheidinger H (2010) Systemische Schulen. In: Löffler H, Schuster P, Springer-Kremser M (Hrsg) Psychische Funktionen in Gesundheit und Krankheit. Facultas, Wien, S 254–260 Scheidinger H (2010) Systemische Schulen. In: Löffler H, Schuster P, Springer-Kremser M (Hrsg) Psychische Funktionen in Gesundheit und Krankheit. Facultas, Wien, S 254–260
Metadaten
Titel
Psychotherapeutische Medizin
verfasst von
Marianne Springer-Kremser
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-48879-9_35