Skip to main content

MUSCULOSKELETAL SURGERY

Ausgabe 2/2023

Inhalt (13 Artikel)

Open Access Review

Arthroscopic surgery or exercise therapy for degenerative meniscal lesions: a systematic review of systematic reviews

M. Rotini, G. Papalia, N. Setaro, P. Luciani, M. Marinelli, N. Specchia, A. Gigante

Open Access Review

Management of patella maltracking after total knee arthroplasty: a systematic review

R. Ferri, V. Digennaro, A. Panciera, B. D. Bulzacki Bogucki, D. Cecchin, M. Manzetti, M. Brunello, C. Faldini

Review

Regional migratory osteoporosis of the knee: a literature overview

G. A. Komnos, D. I. Paridis, K. T. Banios, T. S. Karachalios, Z. H. Dailiana, F. Luceri, P. S. Randelli

Original Article

Revision anterior cruciate ligament reconstruction and outcomes with different autografts in a population with kneeling customs

S. Supreeth, S. A. Ghanami, M. A. Riyami, S. A. Habsi, P. S. Murthi, W. A. Kalbani, H. A. Saqri, S. N. Haddad, S. R. Abdelmasih

Original Article

Clinical long-term results of radial head arthroplasty in comminuted radial head fractures

T. F. Raven, A. Moghaddam, S. Studier-Fischer, P. A. Grützner, B. Biglari

Original Article

Modified pin and plate fixation for low intercondylar fractures of the humerus: biomechanical study corroborated with a case series

S. Jitprapaikulsarn, N. Chantarapanich, A. Gromprasit, C. Mahaisavariya, C. Patamamongkonchai

Open Access Original Article

Mason type III fractures of the radial head: ORIF, resection or prosthetic replacement?

D. Scoscina, G. Facco, P. Luciani, N. Setaro, L. Senesi, M. Martiniani, A. P. Gigante

Original Article

How to treat proximal and middle one-third humeral shaft fractures: the role of helical plates

G. Nicolaci, V. Maes, N. Lollino, G. Putzeys

Original Article

Management of glenoid bone loss with impaction and structural bone grafting in reverse shoulder arthroplasty

S. Virani, A. Leonidou, G. Panagopoulos, N. Holmes, G. Sforza, J. Relwani, O. Levy

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.