Skip to main content
Erschienen in: DNP – Die Neurologie & Psychiatrie 6/2022

01.12.2022 | Multiple Sklerose | Industrieforum

BTK-Hemmer beeinflussen Krankheitsprozesse bei MS in Peripherie und ZNS

verfasst von: Petra Eiden

Erschienen in: DNP – Die Neurologie & Psychiatrie | Ausgabe 6/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

In der Therapie der Multiplen Sklerose (MS) befinden sich derzeit mehrere Bruton-Tyrosinkinase(BTK)-Inhibitoren in den letzten Stadien der Entwicklung. Erste Zulassungen werden ab 2025 erwartet. MS-Experten erhoffen sich von dem neuen Therapieprinzip eine effektive Unterdrückung der Krankheitsprogression, die auch unabhängig von akuten Schüben zu einer fortschreitenden Behinderung führen kann. …
Metadaten
Titel
BTK-Hemmer beeinflussen Krankheitsprozesse bei MS in Peripherie und ZNS
verfasst von
Petra Eiden
Publikationsdatum
01.12.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Multiple Sklerose
Erschienen in
DNP – Die Neurologie & Psychiatrie / Ausgabe 6/2022
Print ISSN: 2731-8168
Elektronische ISSN: 2731-8176
DOI
https://doi.org/10.1007/s15202-022-5557-5

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2022

DNP – Die Neurologie & Psychiatrie 6/2022 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE
OnSite Advertorial Multiple Sklerose
Service mit Mehrwert

Services in der MS-Therapie für Neurolog*innen und Betroffene

Diagnose und Therapie der MS können für Patient*innen und Neurolog*innen mit Herausforderungen einhergehen [1,2]. Mit umfangreichen Servicemaßnahmen klärt Biogen Ärztinnen und Ärzte über mögliche Therapieoptionen auf und unterstützt diese bei der Fortbildung sowie Betroffene im Alltag.