Skip to main content
Erschienen in: Die Anaesthesiologie 10/2023

12.09.2023 | Erbrechen | Leserbriefe

Traditionen sind schwer zu brechen!

verfasst von: Dr. Anne Rüggeberg, Dr. Eike Nickel

Erschienen in: Die Anaesthesiologie | Ausgabe 10/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Gerth MA, Mußmann YM, Büchler B et al (2023) Präoperative Nüchternheit bei Kindern – Erfahrungen bei Einführung eines liberalen Nüchternheitsgebotes. Die Anaesthesiologie. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00101-023-01303-2. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Andersson H, Hellström PM, Frykholm P (2018) Introducing the 6‑4‑0 fasting regimen and the incidence of prolonged preoperative fasting in children. Pediatr Anaesth 28:46–52CrossRef Andersson H, Hellström PM, Frykholm P (2018) Introducing the 6‑4‑0 fasting regimen and the incidence of prolonged preoperative fasting in children. Pediatr Anaesth 28:46–52CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Friedrich S, Meybohm P, Kranke P (2021) Pro: Lockerung der Flüssigkeitskarenz vor elektiver Operation?: Alte Gewohnheiten sind nur schwer abzulegen. Anaesthesist 71:52–53 Friedrich S, Meybohm P, Kranke P (2021) Pro: Lockerung der Flüssigkeitskarenz vor elektiver Operation?: Alte Gewohnheiten sind nur schwer abzulegen. Anaesthesist 71:52–53
3.
Zurück zum Zitat Gemeinsame Stellungnahme (2016) Perioperative Antibiotikaprophylaxe, Präoperatives Nüchternheitsgebot, Präoperative Nikotinkarenz. Anasth Intensivmed 57:231–233 Gemeinsame Stellungnahme (2016) Perioperative Antibiotikaprophylaxe, Präoperatives Nüchternheitsgebot, Präoperative Nikotinkarenz. Anasth Intensivmed 57:231–233
4.
Zurück zum Zitat Hewson DW, Moppett I (2020) Preoperative fasting and prevention of pulmonary aspiration in adults: research feast, quality improvement famine. Br J Anaesth 124:361–363CrossRef Hewson DW, Moppett I (2020) Preoperative fasting and prevention of pulmonary aspiration in adults: research feast, quality improvement famine. Br J Anaesth 124:361–363CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Marsman M, Kappen TH, Vernooij LM et al (2023) Association of a liberal fasting policy of clear fluids before surgery with fasting duration and patient well-being and safety. JAMA Surg 158:254–263CrossRefPubMed Marsman M, Kappen TH, Vernooij LM et al (2023) Association of a liberal fasting policy of clear fluids before surgery with fasting duration and patient well-being and safety. JAMA Surg 158:254–263CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat McCracken GC, Montgomery J (2018) Postoperative nausea and vomiting after unrestricted clear fluids before day surgery: a retrospective analysis. Eur J Anaesthesiol 35:337–342CrossRefPubMed McCracken GC, Montgomery J (2018) Postoperative nausea and vomiting after unrestricted clear fluids before day surgery: a retrospective analysis. Eur J Anaesthesiol 35:337–342CrossRefPubMed
8.
Zurück zum Zitat Rüggeberg A, Nickel EA (2022) Unrestricted drinking before surgery: an iterative quality improvement study. Anaesthesia 77:1386–1394CrossRefPubMed Rüggeberg A, Nickel EA (2022) Unrestricted drinking before surgery: an iterative quality improvement study. Anaesthesia 77:1386–1394CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Traditionen sind schwer zu brechen!
verfasst von
Dr. Anne Rüggeberg
Dr. Eike Nickel
Publikationsdatum
12.09.2023
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Erbrechen
Erschienen in
Die Anaesthesiologie / Ausgabe 10/2023
Print ISSN: 2731-6858
Elektronische ISSN: 2731-6866
DOI
https://doi.org/10.1007/s00101-023-01339-4

Weitere Artikel der Ausgabe 10/2023

Die Anaesthesiologie 10/2023 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.