Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 2/2024

Neuroonkologie

Inhalt (16 Artikel)

Open Access Gliome Einführung zum Thema

Neuroonkologie: Herausforderungen und Perspektiven

Ghazaleh Tabatabai, Uwe Schlegel

Open Access Glioblastom Leitthema

Immuntherapie gegen Gliome

Katharina Sahm, Tobias Weiss

Ibrutinib Leitthema

Neue Therapiestrategien beim primären Lymphom des Zentralnervensystems

Sabine Seidel, Leon Kaulen, Louisa von Baumgarten

Hirntumoren Leitthema

Rationale Behandlung depressiver Syndrome bei Hirntumorpatienten

Johannes Knabbe, Thomas Kowalski, Corinna Seliger

Open Access Apoplex Konsensuspapiere

Verbesserung der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit spastischer Bewegungsstörung nach Schlaganfall

John-Ih Lee, Albrecht Günther, Sebastian Paus, Georg Royl, Ute Weyen, Jörg Wissel, Kirsten E. Zeuner, Stephan Klebe

Open Access Parkinson-Krankheit Originalien

Interkulturelle Adaptation der PUKSoPC in deutscher Sprache

V. Stopic, A. Rizos, J. Simpson, F. J. R. Eccles, T. A. Dembek, M. T. Barbe, A. Sauerbier

Open Access Vaskuläre Demenz Originalien

Analyse zur Häufigkeit einer gerinnungshemmenden Medikation bei Patientinnen mit kognitiven Störungen und zerebraler Amyloidangiopathie (CAA)

R. Haußmann, P. Homeyer, M. Haußmann, C. Sauer, J. Linn, M. Donix, M. Brandt, V. Puetz

Open Access Post-Intensive-Care-Syndrom Originalien

Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation e. V., DGNR

Thomas Platz, Tobias Schmidt-Wilcke, Martin Groß, Christian Friederich, Marcus Pohl

Süße Cannabisintoxikation am Flughafen

Marian Sujak, Julia Neuhauser, Karl Matz

Open Access Aphasie Historisches

Henry Head (1861–1940) und seine Bedeutung für die Neurologie

Andreas Rheinländer, Markus Weih

Migräne CME Zertifizierte Fortbildung

Migräne und mitochondriale Erkrankungen

Lucia Hämmerl, Torsten Kraya

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs
Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGPPN 2/2024

Mitteilungen der DGN

Mitteilungen der DGN

Mitteilungen der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)

Mitteilungen der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.