Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 10/2022

Sprunginnovationen in der Neuromedizin

Inhalt (14 Artikel)

Einführung zum Thema

Sprunginnovationen in der Neuromedizin

Wolfgang Wick

Glioblastom Leitthema

Krebsneurowissenschaft

Varun Venkataramani, Frank Winkler

Open Access Bewegungsstörungen Originalien

Entwicklung und inhaltliche Validierung eines Fragebogens für funktionelle Bewegungsstörungen

Rosa Michaelis, Norbert Brüggemann, Georg Ebersbach, Christos Ganos, Alexander Münchau, Tamara Schmidt, Anne Weißbach, Uwe Schlegel, Stoyan Popkirov

Open Access Neuropathischer Schmerz Originalien

Die neue Parkinson-Schmerzklassifikation (PSK)

V. Mylius, S. Perez Lloret, C. S. Brook, M. T. Krüger, S. Hägele-Link, R. Gonzenbach, J. Kassubek, S. Bohlhalter, J. P. Lefaucheur, L. Timmermann, G. Kägi, F. Brugger, D. Ciampi de Andrade, J. C. Möller

Stellenwert der COMT-Hemmer in der Therapie motorischer Fluktuationen

Wolfgang H. Jost, Carsten Buhmann, Joseph Classen, Karla Eggert, Zacharias Kohl, Tiago Outeiro, Lars Tönges, Dirk Woitalla, Heinz Reichmann

Open Access Hypotonie Kurzbeiträge

Spontane intrakranielle Hypotension mit „brain sagging“ und reversibler frontotemporaler Demenz

C. Hagemann, M. Christ, C. Maurer, H. Wegerer, M. Naumann, A. Bayas

Seltene Erkrankungen CME Zertifizierte Fortbildung

Seltene Erkrankungen in der Differenzialdiagnose bei Myalgien

D. Emmert, T. Rasche, J. Sellin, R. Brunkhorst, T. T. A. Bender, N. Weinstock, N. Börsch, L. Grigull, R. Conrad, M. Mücke

Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGN

Mitteilungen der DGN

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.