Skip to main content

Current Anesthesiology Reports

Ausgabe 4/2023

Inhalt (14 Artikel)

Neuromuscular Blockade (CA Lien, Section Editor)

Anaphylactic Responses to Neuromuscular Blockade Drugs and Reversal Drugs

Alice C. Quayle, Tim M. Cook

Neuromuscular Blockade (CA Lien, Section Editor)

Monitoring Depth of Neuromuscular Blockade

Srdjan Jelacic, Andrew Bowdle, Stephan R. Thilen

Neuromuscular Blockade (CA Lien, Section Editor)

Monitoring Depth of Neuromuscular Blockade and Adequacy of Reversal: Clinical and Pharmacoeconomic Implications

Luca J. Wachtendorf, Elena Ahrens, Aiman Suleiman, Maximilian S. Schaefer

Neuromuscular Blockade (CA Lien, Section Editor)

Individualized Data Feedback and Documentation of Depth of Neuromuscular Blockade

Rebekah Guillow, Edward C. Nemergut, Nicole Hollis

Neuromuscular Blockade (CA Lien, Section Editor)

Neuromuscular Blocking Agents in the Intensive Care Unit

Harold E. Chaves-Cardona, J. Ross Renew

Neuromuscular Blockade (CA Lien, Section Editor)

Physiology of Neuromuscular Transmission and Applied Pharmacology of Muscle Relaxants

Jamie L. Sparling, J. A. Jeevendra Martyn

Neuromuscular Blockade (CA Lien, Section Editor)

Patterns of Stimulation, Site of Monitoring, and Accuracy in Detecting Residual Neuromuscular Blockade

Jose Navas-Blanco, Roy Soto

Pediatric Anesthesia (R Agarwal, Section Editor)

Perioperative Pain Management After Posterior Spinal Fusion for Idiopathic Scoliosis

McKenzee Murdock, Jared R. E. Hylton

Open Access Pediatric Anesthesia (R Agarwal, Section Editor)

Where Will Gabapentin’s Bumpy Road Lead us? A Narrative Review of Pediatric Perioperative Gabapentinoids

Galaxy Li, Pulsar Li

Anesthesia, Pain Management and Long-term Outcomes (VNR Gottumukkala and ER Mariano, Section Editors)

Perioperative Blood Management Protocols Improve Outcomes: What Does the Future Hold?

Sachin Mehta, Sharon L. McCartney, Nicole R. Guinn, Elliott Bennett-Guerrero

Anesthesia, Pain Management and Long-term Outcomes (VNR Gottumukkala and ER Mariano, Section Editors)

Perioperative Opioid Management Strategies: Do They Make a Difference in Long-Term Health Outcomes?

Ying Ye, Gabrielle Li, Edward R. Mariano

Open Access Anesthesia, Pain Management and Long-term Outcomes (VNR Gottumukkala and ER Mariano, Section Editors)

Chronic Disease Management and Optimization of Functional Status Before Surgery: Does This Improve Long-Term Postoperative Outcomes?

Eleanor Warwick, Suneetha Ramani Moonesinghe

Anesthesia, Pain Management and Long-term Outcomes (VNR Gottumukkala and ER Mariano, Section Editors)

Perioperative Major Adverse Cardiovascular Events and Acute Kidney Injury: Is Routine Postoperative Monitoring Indicated?

Tae Kyong Kim, Tanmay Sura, J. Douglas Jaffe, Johan Pieter Suyderhoud, Ashish K. Khanna

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.