Skip to main content
Erschienen in: wissen kompakt 4/2022

11.10.2022 | Wurzelfülltechniken | CME Zahnärztliche Fortbildung

Wurzelkanalfüllung – aktuelle Materialien und Konzepte

verfasst von: PD Dr. D. Donnermeyer

Erschienen in: wissen kompakt | Ausgabe 4/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Wurzelkanalfüllung hat das Ziel, die durch die chemomechanische Bearbeitung des Wurzelkanalsystems erreichte Freiheit oder Reduktion von Mikroorganismen langfristig zu sichern und das Wurzelkanalsystem nach apikal und koronal abzudichten. Zu diesem Zweck wurden in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder neue Materialien und Techniken vorgestellt, von denen sich viele klinisch bewährt haben. Im vorliegenden Artikel werden aktuelle Entwicklungen und etablierte Materialien aus dem Bereich der Wurzelkanalfüllung vorgestellt. Insbesondere kalziumsilikatbasierte Sealer, die oftmals als Biokeramiken beworben werden, stellen klassische Konzepte wie kalt-laterale oder warm-vertikale Kompaktion infrage und rücken die Single-Cone-Wurzelkanalfüllung wieder in den Fokus. Aufgrund der Entwicklung dieser neuen Materialien bedarf es einer Anpassung des gesamten Behandlungskonzepts.
Literatur
7.
Zurück zum Zitat Hickel R, Schäfer E (2000) Wurzelfüllpasten und -stifte. Wissenschaftliche Stellungnahme der DGZMK. Dtsch Zahnarztl Z 55:9–11 Hickel R, Schäfer E (2000) Wurzelfüllpasten und -stifte. Wissenschaftliche Stellungnahme der DGZMK. Dtsch Zahnarztl Z 55:9–11
10.
Zurück zum Zitat de Groot AC (2019) Myroxylon pereirae resin (balsam of Peru)—a critical review of the literature and assessment of the significance of positive patch test reactions and the usefulness of restrictive diets. Contact Derm 80:335–353. https://doi.org/10.1111/COD.13263CrossRef de Groot AC (2019) Myroxylon pereirae resin (balsam of Peru)—a critical review of the literature and assessment of the significance of positive patch test reactions and the usefulness of restrictive diets. Contact Derm 80:335–353. https://​doi.​org/​10.​1111/​COD.​13263CrossRef
12.
Zurück zum Zitat Cohen BI, Pagnillo MK, Musikant BL, Deutsch AS (1998) Formaldehyde evaluation from endodontic materials. Oral Health 88:37–39PubMed Cohen BI, Pagnillo MK, Musikant BL, Deutsch AS (1998) Formaldehyde evaluation from endodontic materials. Oral Health 88:37–39PubMed
13.
Zurück zum Zitat Hergt A, Wiegand A, Hülsmann M, Rödig T (2015) AH plus root canal sealer—an updated literature review. Endo (Lond Engl) 9:245–265 Hergt A, Wiegand A, Hülsmann M, Rödig T (2015) AH plus root canal sealer—an updated literature review. Endo (Lond Engl) 9:245–265
15.
Zurück zum Zitat Donnermeyer D, Dammaschke T, Schäfer E (2020) Hydraulic calcium silicate-based sealers: a game changer in root canal obturation? ENDO (Lond Engl) 14:197–203 Donnermeyer D, Dammaschke T, Schäfer E (2020) Hydraulic calcium silicate-based sealers: a game changer in root canal obturation? ENDO (Lond Engl) 14:197–203
20.
Zurück zum Zitat Kapralos V, Böcker J, Vach K et al (2022) On the biocompatibility of endodontic sealers. Swiss Dent J 132(9):586–597PubMed Kapralos V, Böcker J, Vach K et al (2022) On the biocompatibility of endodontic sealers. Swiss Dent J 132(9):586–597PubMed
31.
Zurück zum Zitat Koch K, Brave D, Nasseh A (2013) A review of bioceramic technology in endodontics. Roots 2013:10–13 Koch K, Brave D, Nasseh A (2013) A review of bioceramic technology in endodontics. Roots 2013:10–13
47.
49.
Metadaten
Titel
Wurzelkanalfüllung – aktuelle Materialien und Konzepte
verfasst von
PD Dr. D. Donnermeyer
Publikationsdatum
11.10.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
wissen kompakt / Ausgabe 4/2022
Print ISSN: 1863-2637
Elektronische ISSN: 2190-3816
DOI
https://doi.org/10.1007/s11838-022-00160-w

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2022

wissen kompakt 4/2022 Zur Ausgabe

CME Zahnärztliche Fortbildung

Endodontische Diagnostik

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.