Skip to main content

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

28. Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

verfasst von : Martina Sendera, Alice Sendera

Erschienen in: Chronischer Schmerz

Verlag: Springer Vienna

Zusammenfassung

Erste Funde der sogenannten Ahnenheilkunde in China sind für das 11. Jahrhundert v. Chr. belegt. 600 Jahre v. Chr. gibt es Nachweise der Dämonenheilkunde, ca. 500 v. Chr. erste Belege der Arzneiheilkunde. Heute kennt man folgende Zubereitungsformen chinesischer Kräuter: Dekokt, Pulver, Extrakt, Pillen, Tee, Sirup, alkoholische Lösungen u. v. m. Diese sind ein wichtiger Bestandteil des komplexen Konzeptes der TCM. Die TCM ist rein symptomorientiert; Diagnostik und Behandlung werden von den durch die fünf Sinne wahrnehmbaren Symptomen geleitet. Das subjektive Befinden des Patienten spielt dabei eine wichtige Rolle. Schmerz wird in der chinesischen Medizin als Signal, das diagnostische Hinweise auf Störungen im Körper liefert, gesehen. Behandlungsziel ist daher nicht, lediglich den Schmerz auszuschalten, sondern die dahinterliegenden Störungen zu beheben. Methodik und ein Fallbeispiel werden genauer besprochen.
Fußnoten
1
Wir bedanken uns für die fachkundige Beratung bei Ingrid Kraus, Ärztin für Allgemeinmedizin und Traditionelle Chinesische Medizin.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Hui KKS, Liu J, Makris N et al. (2000) Acupuncture modulates the limbic system and subcortical grey structures oft he human brain: evidence from fMRI study in normal subjects. Hum Brain Mapp 9: 13–25CrossRefPubMed Hui KKS, Liu J, Makris N et al. (2000) Acupuncture modulates the limbic system and subcortical grey structures oft he human brain: evidence from fMRI study in normal subjects. Hum Brain Mapp 9: 13–25CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Kraus I (2010) Skriptum zum Supervisionswochenende Bi Syndrom und Kopfschmerz Kraus I (2010) Skriptum zum Supervisionswochenende Bi Syndrom und Kopfschmerz
Zurück zum Zitat Kurland HD (1976) Treatment of headache pain with auto-acupressure. Dis Nerv syst 37 (3): 127–129 Kurland HD (1976) Treatment of headache pain with auto-acupressure. Dis Nerv syst 37 (3): 127–129
Zurück zum Zitat Mann F, Bowsher D, Mumford J et al. (1973) Treatment of intractable pain by acupuncture. Lancet 2: 57–60CrossRef Mann F, Bowsher D, Mumford J et al. (1973) Treatment of intractable pain by acupuncture. Lancet 2: 57–60CrossRef
Metadaten
Titel
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
verfasst von
Martina Sendera
Alice Sendera
Copyright-Jahr
2015
Verlag
Springer Vienna
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-7091-1841-2_28

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.