Skip to main content
Erschienen in: Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery 3/2022

25.05.2021 | Clinical Report

Spontaneous Expulsion of Foreign Body Bronchus: Understanding the Mechanism

verfasst von: Shaila Sidam, Vikas Gupta, Utkal Priyadarshi Mishra

Erschienen in: Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery | Sonderheft 3/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Foreign Body (FB) aspiration pose a challenge to the otolaryngologist of its early diagnosis along with safe removal. Almost all airway foreign bodies require bronchoscopy and removal. Very rarely, spontaneous expulsion of bronchial FB may happen. We are reporting one such case of spontaneous expulsion of a metallic FB from right main bronchus in a fourteen-year-old boy. The mainstay of treatment for FB bronchus is bronchoscopic removal. Spontaneous expulsion occurs very rarely & may be associated with life threatening complications. Impaction of FB in sub glottis may lead to sudden choking & death. In this report we also have tried to provide insight into the physics and physiological mechanism facilitating spontaneous expulsion of a bronchial foreign body.
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Robinson CL, Müller NL, Essery C (1989) Clinical significance and measurement of the length of the right main bronchus. Can J Surg 32(1):27–28 Robinson CL, Müller NL, Essery C (1989) Clinical significance and measurement of the length of the right main bronchus. Can J Surg 32(1):27–28
3.
Zurück zum Zitat Noh KB, Salim R, Abdullah MS, Mohamad I (2018) Metallic hair pin aspiration into the left tertiary bronchus. Malays Fam Phys 13(2):36–38 Noh KB, Salim R, Abdullah MS, Mohamad I (2018) Metallic hair pin aspiration into the left tertiary bronchus. Malays Fam Phys 13(2):36–38
7.
Zurück zum Zitat Netter FH, Kaminsky DA, Carlos AG, Craig JA (2011) The netter collection of medical illustrations, vol 3. Elsevier, Philadelphia Netter FH, Kaminsky DA, Carlos AG, Craig JA (2011) The netter collection of medical illustrations, vol 3. Elsevier, Philadelphia
Metadaten
Titel
Spontaneous Expulsion of Foreign Body Bronchus: Understanding the Mechanism
verfasst von
Shaila Sidam
Vikas Gupta
Utkal Priyadarshi Mishra
Publikationsdatum
25.05.2021
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery / Ausgabe Sonderheft 3/2022
Print ISSN: 2231-3796
Elektronische ISSN: 0973-7707
DOI
https://doi.org/10.1007/s12070-021-02644-3

Weitere Artikel der Sonderheft 3/2022

Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery 3/2022 Zur Ausgabe

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.