Skip to main content

2021 | Pneumologische Notfälle | OriginalPaper | Buchkapitel

21. Postoperative respiratorische Insuffizienz

verfasst von : Reinhard Larsen, Alexander Mathes

Erschienen in: Pocket Guide Beatmung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die akute hypoxämische respiratorische Insuffizienz gehört zu den häufigsten Komplikationen nach operativen Eingriffen. Durch Anwendung von CPAP oder NIV direkt nach der Extubation können die Reintubationshäufigkeit und andere Komplikationen vermindert werden.
Literatur
Zurück zum Zitat Guay j, Ochroch EA (2015) Intraoperative use of low volume ventilation to decrease postoperative mortality, mechanical ventilation, lengths of stay and lung injury in patients without acute lung injury (review). Cochrane Database Syst Rev (12): CD011151 Guay j, Ochroch EA (2015) Intraoperative use of low volume ventilation to decrease postoperative mortality, mechanical ventilation, lengths of stay and lung injury in patients without acute lung injury (review). Cochrane Database Syst Rev (12): CD011151
Zurück zum Zitat Jaber S, De Jong A, Castagnoli A, Futier E, Chanques G (2014) Non-invasive ventilation after surgery. Ann Fr Anesth Reanim 33:487–491CrossRef Jaber S, De Jong A, Castagnoli A, Futier E, Chanques G (2014) Non-invasive ventilation after surgery. Ann Fr Anesth Reanim 33:487–491CrossRef
Zurück zum Zitat Lellouche F, Dionne S, Simard S, Bussières J, Dagenais F (2012) High tidal volumes in mechanically ventilated patients increase organ dysfunction after cardiac surgery. Anesthesiology 116:1072–1082CrossRef Lellouche F, Dionne S, Simard S, Bussières J, Dagenais F (2012) High tidal volumes in mechanically ventilated patients increase organ dysfunction after cardiac surgery. Anesthesiology 116:1072–1082CrossRef
Metadaten
Titel
Postoperative respiratorische Insuffizienz
verfasst von
Reinhard Larsen
Alexander Mathes
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63440-0_21

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.