Skip to main content

2022 | Pädiatrische Infektiologie | OriginalPaper | Buchkapitel

40. 10-jähriges Mädchen mit Nierenversagen

verfasst von : Lyn-Julia Kohl, Cihan Papan, Johannes Hübner

Erschienen in: Infektionskrankheiten in der Pädiatrie – 50 Fallstudien

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Ein 10-jähriges Mädchen stellt sich mit Schlappheit, Fieber, Husten, Kopf- und Muskelschmerzen in der Notaufnahme vor. Vor einem Tag war das Kind mit seiner Familie vom Urlaub auf Sizilien zurückgekehrt. Das Mädchen gibt zudem an, Durchfall zu haben. Auch die Eltern und die Schwester der Patientin haben wässrige Stühle. Bei Aufnahme ist der Allgemeinzustand deutlich reduziert; im Labor sind erhöhte Nierenretentionsparameter nachweisbar. Das Kind wird auf die Intensivstation aufgenommen und weiterer, invasiver Diagnostik unterzogen. Die korrekte Diagnose wird allerdings erst später gestellt.
Literatur
Zurück zum Zitat Nau LH, Emirhar D, Obiegala A et al (2019) Leptospirose in Deutschland: Aktuelle Erkenntnisse zu Erregerspezies, Reservoirwirten und Erkrankungen bei Mensch und Tier. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 62:1510–1521CrossRef Nau LH, Emirhar D, Obiegala A et al (2019) Leptospirose in Deutschland: Aktuelle Erkenntnisse zu Erregerspezies, Reservoirwirten und Erkrankungen bei Mensch und Tier. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 62:1510–1521CrossRef
Zurück zum Zitat Ricaldi JN, Swancutt MA, Matthias MA (2013) Current trends in translational research in leptospirosis. Curr Opin Infect Dis 26:399–403CrossRef Ricaldi JN, Swancutt MA, Matthias MA (2013) Current trends in translational research in leptospirosis. Curr Opin Infect Dis 26:399–403CrossRef
Zurück zum Zitat Schreier S, Doungchawee G, Chadsuthi S, Triampo D, Triampo W (2013) Leptospirosis: current situation and trends of specific laboratory tests. Expert Rev Clin Immunol 9:263–280CrossRef Schreier S, Doungchawee G, Chadsuthi S, Triampo D, Triampo W (2013) Leptospirosis: current situation and trends of specific laboratory tests. Expert Rev Clin Immunol 9:263–280CrossRef
Metadaten
Titel
10-jähriges Mädchen mit Nierenversagen
verfasst von
Lyn-Julia Kohl
Cihan Papan
Johannes Hübner
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63388-5_40

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.