Skip to main content
Erschienen in: Head and Neck Pathology 4/2023

21.09.2023 | Image

Orofacial Manifestations in a Middle-Aged Woman with Cowden Syndrome: A Case Image

verfasst von: José Alcides Almeida de Arruda, Clara Herrera Freire, Taísa Domingues Boehmer Leite, César Werneck Noce, Israel Leal Cavalcante, Jéssica de Oliveira Vogel, Ricardo Alves Mesquita, Jefferson R. Tenório, Bruno Augusto Benevenuto de Andrade

Erschienen in: Head and Neck Pathology | Ausgabe 4/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

A 56-year-old Brazilian woman sought dental care, presenting with multiple asymptomatic papillomatous lesions with a coalescent pattern and intermingled cobblestone-like clefts along the alveolar ridge and marginal and attached gingivae. Multiple whitish papules were also observed on the face, neck, and limbs. Incisional biopsies of these lesions were performed. Microscopically, the skin lesion revealed epithelial clear cells and intraepithelial keratinization with areas of orthokeratosis, while the gingival lesions showed a parakeratinized stratified squamous epithelium with collagenous connective tissue. These features were consistent with those of a trichilemmoma and fibroepithelial hyperplasia, respectively. This article illustrates a case of Cowden syndrome (CS), a rare multisystem genetic condition in which both cutaneous and mucosal tissues were affected. Fewer than 40 cases of CS with oral involvement affecting middle-aged adults have been documented hitherto.
Literatur
Metadaten
Titel
Orofacial Manifestations in a Middle-Aged Woman with Cowden Syndrome: A Case Image
verfasst von
José Alcides Almeida de Arruda
Clara Herrera Freire
Taísa Domingues Boehmer Leite
César Werneck Noce
Israel Leal Cavalcante
Jéssica de Oliveira Vogel
Ricardo Alves Mesquita
Jefferson R. Tenório
Bruno Augusto Benevenuto de Andrade
Publikationsdatum
21.09.2023
Verlag
Springer US
Erschienen in
Head and Neck Pathology / Ausgabe 4/2023
Elektronische ISSN: 1936-0568
DOI
https://doi.org/10.1007/s12105-023-01586-2

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2023

Head and Neck Pathology 4/2023 Zur Ausgabe

Neu im Fachgebiet Pathologie

Assistierter Suizid durch Infusion von Thiopental

Thiopental Originalie

Als Folge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe im Jahr 2020 wurde in den Jahren 2021–2023 eine Reihe (n = 23) von assistierten Suiziden im Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin mit jeweils identischen …

Molekularpathologische Untersuchungen im Wandel der Zeit

Open Access Biomarker Leitthema

Um auch an kleinen Gewebeproben zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten ist eine strenge Qualitätskontrolle in jedem Schritt des Arbeitsablaufs erforderlich. Eine nicht ordnungsgemäße Prüfung oder Behandlung des …

Vergleichende Pathologie in der onkologischen Forschung

Pathologie Leitthema

Die vergleichende experimentelle Pathologie („comparative experimental pathology“) ist ein Fachbereich an der Schnittstelle von Human- und Veterinärmedizin. Sie widmet sich der vergleichenden Erforschung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von …

Gastrointestinale Stromatumoren

Open Access GIST CME-Artikel

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) stellen seit über 20 Jahren ein Paradigma für die zielgerichtete Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren dar. Eine elementare Voraussetzung für eine mögliche neoadjuvante oder adjuvante Behandlung bei …