Skip to main content
Erschienen in: Pediatric Surgery International 11/2022

28.08.2022 | Original Article

One-stage transanal endorectal pull-through for Hirschsprung disease: experience with 229 neonates

verfasst von: Yanan Zhang, Zhaozhou Liu, Shuangshuang Li, Shen Yang, Jiawei Zhao, Ting Yang, Siqi Li, Yongwei Chen, Weihong Guo, Dawei Hou, Yingzi Li, Jinshi Huang

Erschienen in: Pediatric Surgery International | Ausgabe 11/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Objective

To evaluate the safety and efficacy of transanal endorectal pull-through (TEPT) and the long-term outcomes in newborns with Hirschsprung disease (HD).

Methods

A total of 229 newborns with HD underwent one-stage TEPT between 2007 and 2020, and the diagnoses were confirmed by rectal biopsy. The perioperative clinical course for all patients was reviewed, and the postoperative short- and long-term outcomes were assessed.

Results

A total of 229 neonates (187 male and 42 female) had a median age at TEPT of 17 days (range 6–28 days). Sixty-eight patients (29.7%) underwent TEPT combined with an abdominal approach or laparoscopy. Early postoperative complications (using the Clavien–Dindo grading system) were documented in 36 patients (15.7%), and late postoperative complications were noted in 9 patients (3.9%). The follow-up period in the remaining 165 children ranged from 1.2 to 14.0 years (median 5.0 years). A total of 106 of the patients older than four years old took part in an interview about bowel function, and 85 patients (80.2%) had bowel function scores (BFS) ≥ 18.

Conclusion

TEPT is effective and safe for HD in the neonatal period and presents with a low rate of complications and an acceptable outcome.
Literatur
29.
Zurück zum Zitat Gunadi et al (2020) Growth outcomes in Hirschsprung disease patients following pull-through. Med J Malaysia 75(Suppl 1):28–31PubMed Gunadi et al (2020) Growth outcomes in Hirschsprung disease patients following pull-through. Med J Malaysia 75(Suppl 1):28–31PubMed
Metadaten
Titel
One-stage transanal endorectal pull-through for Hirschsprung disease: experience with 229 neonates
verfasst von
Yanan Zhang
Zhaozhou Liu
Shuangshuang Li
Shen Yang
Jiawei Zhao
Ting Yang
Siqi Li
Yongwei Chen
Weihong Guo
Dawei Hou
Yingzi Li
Jinshi Huang
Publikationsdatum
28.08.2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Pediatric Surgery International / Ausgabe 11/2022
Print ISSN: 0179-0358
Elektronische ISSN: 1437-9813
DOI
https://doi.org/10.1007/s00383-022-05198-9

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2022

Pediatric Surgery International 11/2022 Zur Ausgabe

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.