Skip to main content
Erschienen in: DNP – Die Neurologie & Psychiatrie 3/2023

01.06.2023 | Ocrelizumab | Literatur kompakt

Neue Wege in der MS-Therapie beschreiten

verfasst von: Prof. Dr. med. Mathias Mäurer, Dr. med. Caroline Eilers-Petri

Erschienen in: DNP – Die Neurologie & Psychiatrie | Ausgabe 3/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Multiple Sklerose bleibt eine komplexe neuroimmunologische Erkrankung, die durch zahlreiche pathophysiologische Mechanismen aufrechterhalten wird. Die Kenntnis dieser Mechanismen erlaubt es, neues therapeutisches Terrain zu beschreiten - etwa über eine verstärkte B-Zell-Depletion oder mit einer neuronalen Stammzelltransplantation. …
Metadaten
Titel
Neue Wege in der MS-Therapie beschreiten
verfasst von
Prof. Dr. med. Mathias Mäurer
Dr. med. Caroline Eilers-Petri
Publikationsdatum
01.06.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
DNP – Die Neurologie & Psychiatrie / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 2731-8168
Elektronische ISSN: 2731-8176
DOI
https://doi.org/10.1007/s15202-023-5674-9

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2023

DNP – Die Neurologie & Psychiatrie 3/2023 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE
OnSite Advertorial Multiple Sklerose
Service mit Mehrwert

Services in der MS-Therapie für Neurolog*innen und Betroffene

Diagnose und Therapie der MS können für Patient*innen und Neurolog*innen mit Herausforderungen einhergehen [1,2]. Mit umfangreichen Servicemaßnahmen klärt Biogen Ärztinnen und Ärzte über mögliche Therapieoptionen auf und unterstützt diese bei der Fortbildung sowie Betroffene im Alltag.