Skip to main content

Notfall + Rettungsmedizin

Ausgabe 4/2022

Varia

Inhalt (14 Artikel)

Open Access Notfallmedizin Konzepte - Stellungnahmen - Perspektiven

Kurzversion: Versorgung kritisch kranker, nicht-traumatologischer Patienten im Schockraum

Michael Bernhard, Bernhard Kumle, Christoph Dodt, Ingo Gräff, Mark Michael, Guido Michels, Ingmar Gröning, Martin Pin

Open Access Kardiopulmonale Reanimation Originalien

Die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern als Multiplikatoren für den Wiederbelebungsunterricht an Schulen

Sabine Wingen, N. Rott, B. Dirks, R. Greif, H. Papaspyrou, A. Eckstein, P. Lambertz, R. Koch-Schultze, B. W. Böttiger

Open Access Originalien

Inanspruchnahme von Notaufnahmen durch sog. Mehrfachnutzer/-innen: Ergebnisse einer prospektiven Studie unter besonderer Berücksichtigung des Migrationsstatus

Matthias David, Rolf Richter, Baharan Naghavi, Theda Borde, Oliver Razum, Rajan Somasundaram, Hendrike Stein, Jalid Sehouli

Leichenschau Teamwork + Education

Einfach und praktisch: Besondere Leichenschaubefunde und Checkliste

Anna Lena Kammal, Carla Falck, Benjamin Ondruschka, Sandra Wilmes, Larissa Lohner

Analgetika in der Zahnmedizin Teamwork + Education

Nichtopioidanalgetika im Notfall

S. Twarock, T. Hohlfeld

CME

Tauchunfälle

Jan Schmitz, Stefanie Jansen, Moritz Meyer, Jochen Hinkelbein

Mitteilungen des GRC

Mitteilungen des GRC

Mitteilungen des ARC

Mitteilungen des ARC

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Schlaganfall: Frühzeitige Blutdrucksenkung im Krankenwagen ohne Nutzen

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.