Skip to main content
Erschienen in: Die Chirurgie 7/2023

14.06.2023 | Neuroendokrine Tumoren | Journal Club

Lebertransplantation oder Resektion bei neuroendokrinen Lebermetastasen

verfasst von: L. Alscher, PD Dr. Dr. M. Ardelt, Prof. Dr. U. Settmacher

Erschienen in: Die Chirurgie | Ausgabe 7/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eshmuminov D, Studer DJ, Lopez Lopez V et al (2023) Annals of Surgery: May, 2023, https://​doi.​org/​10.​1097/​SLA.​0000000000005663​ Abstract. …
Metadaten
Titel
Lebertransplantation oder Resektion bei neuroendokrinen Lebermetastasen
verfasst von
L. Alscher
PD Dr. Dr. M. Ardelt
Prof. Dr. U. Settmacher
Publikationsdatum
14.06.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Chirurgie / Ausgabe 7/2023
Print ISSN: 2731-6971
Elektronische ISSN: 2731-698X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00104-023-01919-5

Weitere Artikel der Ausgabe 7/2023

Die Chirurgie 7/2023 Zur Ausgabe

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.