Skip to main content
Erschienen in: Rechtsmedizin 2/2019

15.01.2019 | Lipom | Kasuistiken

Plötzlicher Tod durch intrakranielles Lipom

verfasst von: Dr. med. P. J. Laberke, D. Eisenhart, D. Montenarh, R. Grobholz, G. Pantazis

Erschienen in: Rechtsmedizin | Ausgabe 2/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Dargestellt wird der Todesfall einer jungen Frau, die bis dahin nie ernsthaft erkrankt gewesen war. Todesursächlich war ein nichtbekanntes intrakranielles Lipom, das zu einem Hydrocephalus occlusus und so zu einem zentralen Regulationsversagen geführt hatte. Bei Lipomen im Schädelinneren handelt es sich um seltene, angeborene Raumforderungen, die normalerweise gutartig sind und lebenslang asymptomatisch bleiben.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Barkovich AJ (2000) Congenital malformation of the brain and skull. Pediatric neuroimaging, 3. Aufl. Lippincott Williams & Wilkins, Philadelphia, S 305–308 Barkovich AJ (2000) Congenital malformation of the brain and skull. Pediatric neuroimaging, 3. Aufl. Lippincott Williams & Wilkins, Philadelphia, S 305–308
2.
Zurück zum Zitat Budka H (1974) Intracranial lipomatous hamartomas (intracranial “lipomas”): a study of 13 cases including combinations with medulloblastoma, colloid and epidermoid cysts, angiomatosis and other malformations. Acta Neuropathol 28:205–222CrossRef Budka H (1974) Intracranial lipomatous hamartomas (intracranial “lipomas”): a study of 13 cases including combinations with medulloblastoma, colloid and epidermoid cysts, angiomatosis and other malformations. Acta Neuropathol 28:205–222CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Donati F, Vassella F, Kaiser G, Blumberg A (1992) Intracranial lipomas. Neuropediatrics 23:32–38CrossRef Donati F, Vassella F, Kaiser G, Blumberg A (1992) Intracranial lipomas. Neuropediatrics 23:32–38CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Faried A, Sendjaja AN, Melia R, Arifin MZ (2016) Bradycardia without hypertension and bradypnea in acute traumatic subdural hematoma is a sensitive predictor of the cushing triad: 3 case reports. Interdiscip Neurosurg 6:84–86CrossRef Faried A, Sendjaja AN, Melia R, Arifin MZ (2016) Bradycardia without hypertension and bradypnea in acute traumatic subdural hematoma is a sensitive predictor of the cushing triad: 3 case reports. Interdiscip Neurosurg 6:84–86CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Jeffers SK, Bourne TD, Lopes MBS (2009) A 58 year old woman with a corpus callosum nodule at autopsy. Brain Pathol 19:743–744CrossRef Jeffers SK, Bourne TD, Lopes MBS (2009) A 58 year old woman with a corpus callosum nodule at autopsy. Brain Pathol 19:743–744CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Katzner E, Storchdorfh O, Wende S, Grumme T (1980) Intracranial lipoma—diagnostic and therapeutic considerations. J Neurosurg 52:234–245CrossRef Katzner E, Storchdorfh O, Wende S, Grumme T (1980) Intracranial lipoma—diagnostic and therapeutic considerations. J Neurosurg 52:234–245CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Krainer L (1935) Die Hirn- und Rückenmarkslipome. Virchows Arch 295:107–142CrossRef Krainer L (1935) Die Hirn- und Rückenmarkslipome. Virchows Arch 295:107–142CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Loddenkemper T, Morris HH, Diehl B, Lachwani DK (2006) Intracranial lipomas and epilepsy. J Neurol 253:590–593CrossRef Loddenkemper T, Morris HH, Diehl B, Lachwani DK (2006) Intracranial lipomas and epilepsy. J Neurol 253:590–593CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Matschke J, Stavrou D, Püschel K (1999) A case of sudden unexpected death due to a huge epidermoid cyst of the brain in an 68-year-old man. Rechtsmedizin 9(Suppl):A38 Matschke J, Stavrou D, Püschel K (1999) A case of sudden unexpected death due to a huge epidermoid cyst of the brain in an 68-year-old man. Rechtsmedizin 9(Suppl):A38
10.
Zurück zum Zitat Matschke J, Tsokos M, Püschel K (2000) Pilozytisches Astrozytom das Hirnstamms als Ursache des plötzlichen Todes bei einem 29 Jahre alt gewordenen Mann. Rechtsmedizin 10:221–225CrossRef Matschke J, Tsokos M, Püschel K (2000) Pilozytisches Astrozytom das Hirnstamms als Ursache des plötzlichen Todes bei einem 29 Jahre alt gewordenen Mann. Rechtsmedizin 10:221–225CrossRef
11.
Zurück zum Zitat Matschke J, Glatzel M (2008) Neuropathologische Begutachtung des nichtakzidentellen Schädel-Hirn-Traumas bei Säuglingen und Kleinkindern. Rechtsmedizin 18:29–35CrossRef Matschke J, Glatzel M (2008) Neuropathologische Begutachtung des nichtakzidentellen Schädel-Hirn-Traumas bei Säuglingen und Kleinkindern. Rechtsmedizin 18:29–35CrossRef
12.
Zurück zum Zitat Meckel JF (1818) Mitteilung im Handbuch der pathologischen Anatomie Bd. II/2, S 126 Meckel JF (1818) Mitteilung im Handbuch der pathologischen Anatomie Bd. II/2, S 126
13.
Zurück zum Zitat Patel AN (1956) Lipoma of the corpus callosum: a nonsurgical entity: nosology, diagnosis, management. N C Med J 26:328–335 Patel AN (1956) Lipoma of the corpus callosum: a nonsurgical entity: nosology, diagnosis, management. N C Med J 26:328–335
14.
Zurück zum Zitat Pedespan JM, Demarguez JL, Carles D (1992) Sudden death and lipoma of the corpus callosum. Arch Fr Pediatr 49:939PubMed Pedespan JM, Demarguez JL, Carles D (1992) Sudden death and lipoma of the corpus callosum. Arch Fr Pediatr 49:939PubMed
15.
Zurück zum Zitat Rokitansky C (1856) Lehrbuch der Pathologischen Anatomie. Braumüller, Vienna, S 468–478 Rokitansky C (1856) Lehrbuch der Pathologischen Anatomie. Braumüller, Vienna, S 468–478
16.
Zurück zum Zitat Seidl Z, Vaneckova M, Vitak T (2007) Intracranial lipomas: a retrospective study. Neuroradiol J 20:30–36CrossRef Seidl Z, Vaneckova M, Vitak T (2007) Intracranial lipomas: a retrospective study. Neuroradiol J 20:30–36CrossRef
17.
Zurück zum Zitat Sharma S, Kumar A (2018) Intracranial hypertension. Treasure Island, StatPearls Sharma S, Kumar A (2018) Intracranial hypertension. Treasure Island, StatPearls
18.
Zurück zum Zitat Taglialatela G, Galasso R, Taglialatela G, Conforti R, Volpe A, Galasso L (2009) Lipomas of corpus callosum. Neuroanatomy 8:39–42 Taglialatela G, Galasso R, Taglialatela G, Conforti R, Volpe A, Galasso L (2009) Lipomas of corpus callosum. Neuroanatomy 8:39–42
19.
Zurück zum Zitat Vonderhae AR, Niemer WT (1994) Intracranial lipoma: a report of four cases. J Neuropathol Exp Neurol 3:344–354CrossRef Vonderhae AR, Niemer WT (1994) Intracranial lipoma: a report of four cases. J Neuropathol Exp Neurol 3:344–354CrossRef
20.
Zurück zum Zitat Yildiz H, Hakyemez B, Koroglu M, Yesildag A, Baykal B (2006) Intracranial lipomas: importance of localization. Neuroradiology 48:1–7CrossRef Yildiz H, Hakyemez B, Koroglu M, Yesildag A, Baykal B (2006) Intracranial lipomas: importance of localization. Neuroradiology 48:1–7CrossRef
21.
Zurück zum Zitat Yilmaz MB, Genc A, Egemen E, Yilmaz S, Tekiner A (2016) Pericallosal lipomas: a series of 10 cases with clinical and radiological features. Turk Neurosurg 26:364–368PubMed Yilmaz MB, Genc A, Egemen E, Yilmaz S, Tekiner A (2016) Pericallosal lipomas: a series of 10 cases with clinical and radiological features. Turk Neurosurg 26:364–368PubMed
22.
Zurück zum Zitat Zettner A, Netsky MG (1960) Lipoma of the corpus callosum. J Neuropathol Exp Neurol 19:305–319CrossRef Zettner A, Netsky MG (1960) Lipoma of the corpus callosum. J Neuropathol Exp Neurol 19:305–319CrossRef
23.
Zurück zum Zitat Zhari B, Mattiche H, Boumdine H, Amil T, Ennouali H (2014) Lipome du corps calleux: à propos d’un cas avec revue de littérature. Pan Afr Med J 21:245 Zhari B, Mattiche H, Boumdine H, Amil T, Ennouali H (2014) Lipome du corps calleux: à propos d’un cas avec revue de littérature. Pan Afr Med J 21:245
Metadaten
Titel
Plötzlicher Tod durch intrakranielles Lipom
verfasst von
Dr. med. P. J. Laberke
D. Eisenhart
D. Montenarh
R. Grobholz
G. Pantazis
Publikationsdatum
15.01.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Rechtsmedizin / Ausgabe 2/2019
Print ISSN: 0937-9819
Elektronische ISSN: 1434-5196
DOI
https://doi.org/10.1007/s00194-018-0293-z

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2019

Rechtsmedizin 2/2019 Zur Ausgabe

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.