Skip to main content

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Linkes Herz

verfasst von : Henrik ten Freyhaus, Dr. med., Guido Michels, Priv.-Doz. Dr. med., Roman Pfister, Priv.-Doz. Dr. med.

Erschienen in: Notfallsonographie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird auf die Beurteilung der globalen und regionalen systolischen linksventrikulären Funktion (LV‑Funktion) sowie kurz auf die diastolische LV‑Funktion eingegangen. Zudem werden Klappenvitien des linken Herzens mit ihren echokardiographischen Merkmalen besprochen.
Literatur
Zurück zum Zitat Buck T et al. (2009) Manual zur Indikation und Durchführung der Echokardiographie. Clin Res Cardiol (Suppl. 4):3–51 Buck T et al. (2009) Manual zur Indikation und Durchführung der Echokardiographie. Clin Res Cardiol (Suppl. 4):3–51
Zurück zum Zitat Foster GP et al. (1998) Accurate localization of mitral regurgitant defects using multiplane transesophageal echocardiography. Ann Thorac Surg 65(4):1025–31PubMedCrossRef Foster GP et al. (1998) Accurate localization of mitral regurgitant defects using multiplane transesophageal echocardiography. Ann Thorac Surg 65(4):1025–31PubMedCrossRef
Zurück zum Zitat Joint Task Force on the Management of Valvular Heart Disease of the European Society of Cardiology (ESC); European Association for Cardio-Thoracic Surgery (EACTS), Vahanian A, Alfieri O, Andreotti F, Antunes MJ, Barón-Esauivias G, Baumgartner H, Borger MA, Carrel TP, De Bonis M, Evangelista A, Falk V, Iung B, Lancellotti P, Pierard L, Price S, Schäfers HJ, Schuler G, Stepinska J, Swedberg K, Takkenberg J, von Oppell UO, Windecker S, Zamorano Jl, Zembala M (2012) Guidelines on the management of valvular heart disease. Eur Heart Oct 33(19): 2451–96. doi: 10.1093/eurheartj/ehs109. Epub 2012 Aug 24 Joint Task Force on the Management of Valvular Heart Disease of the European Society of Cardiology (ESC); European Association for Cardio-Thoracic Surgery (EACTS), Vahanian A, Alfieri O, Andreotti F, Antunes MJ, Barón-Esauivias G, Baumgartner H, Borger MA, Carrel TP, De Bonis M, Evangelista A, Falk V, Iung B, Lancellotti P, Pierard L, Price S, Schäfers HJ, Schuler G, Stepinska J, Swedberg K, Takkenberg J, von Oppell UO, Windecker S, Zamorano Jl, Zembala M (2012) Guidelines on the management of valvular heart disease. Eur Heart Oct 33(19): 2451–96. doi: 10.1093/eurheartj/ehs109. Epub 2012 Aug 24
Zurück zum Zitat Lancellotti P et al. (2010) European Association of Echocardiography recommendations for the assessment of valvular regurgitation. Part 1: aortic and pulmonary regurgitation (native valve disease). Eur J Echocardiogr 11(3):223–44PubMedCrossRef Lancellotti P et al. (2010) European Association of Echocardiography recommendations for the assessment of valvular regurgitation. Part 1: aortic and pulmonary regurgitation (native valve disease). Eur J Echocardiogr 11(3):223–44PubMedCrossRef
Zurück zum Zitat Lang RM et al. (2005) Recommendations for chamber quantification: a report from the American Society of Echocardiography’s Guidelines and Standards Committee and the Chamber Quantification Writing Group, developed in conjunction with the European Association of Echocardiography, a branch of the European Society of Cardiology. J Am Soc Echocardiogr 18(12):1440–63PubMedCrossRef Lang RM et al. (2005) Recommendations for chamber quantification: a report from the American Society of Echocardiography’s Guidelines and Standards Committee and the Chamber Quantification Writing Group, developed in conjunction with the European Association of Echocardiography, a branch of the European Society of Cardiology. J Am Soc Echocardiogr 18(12):1440–63PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Linkes Herz
verfasst von
Henrik ten Freyhaus, Dr. med.
Guido Michels, Priv.-Doz. Dr. med.
Roman Pfister, Priv.-Doz. Dr. med.
Copyright-Jahr
2014
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-36979-7_6

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.