Skip to main content

Der Schmerz

Ausgabe 1/2017

Inhalt (14 Artikel)

Opioide Editorial

Einsatz von Methadon zur Unterstützung der onkologischen Therapie?

H. Hofbauer, M. Schenk, K. Kieselbach, S. Wirz

Metamizol Übersichten

Metamizol

U. M. Stamer, U. Gundert-Remy, E. Biermann, J. Erlenwein, W. Meiβner, S. Wirz, T. Stammschulte

Schmerzsyndrome Übersichten

Schmerz und Schmerzlosigkeit

M. J. Eberhardt, A. Leffler

Pflege Originalien

Junge Erwachsene mit Krebs – Schmerzerleben und Lebenszufriedenheit

K. Geue, R. Schmidt, A. Sender, M. Friedrich

Opioide Originalien

Hochintensiver fokussierter Ultraschall (HIFU) zur Linderung tumorbedingter Schmerzen bei inoperablem Pankreaskarzinom

M. Marinova, H. M. Strunk, M. Rauch, J. Henseler, T. Clarens, L. Brüx, R. Dolscheid-Pommerich, R. Conrad, H. Cuhls, L. Radbruch, H. H. Schild, M. Mücke

Psychosoziale Stressoren und Schmerzempfindlichkeit bei chronischer Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren (F45.41)

M. Studer, J. Stewart, N. Egloff, E. Zürcher, R. von Känel, J. Brodbeck, M. grosse Holtforth

Pflege Originalien

Standard Operating Procedures (SOPs) in der Palliativmedizin

P. Stachura, J. Berendt, S. Stiel, U. S. Schuler, C. Ostgathe

Pflege Originalien

Wissen, Haltung und Meinung von Patienten zum neuen Patientenverfügungsgesetz

S. Elmeadawy, C. Fitzner, F. Elsner, C. G. Dietrich

Pflege Originalien

Die Einbindung und Anwendung der Physiotherapie in der Hospiz- und Palliativversorgung

K. Woitha, N. Schneider, A. Wünsch, B. Wiese, S. Fimm, G. Müller-Mundt

Kasuistiken

Automatisierte Zweipunktdiskrimination bei Phantomschmerzen

T. Koller, D. Baumgartner

In eigener Sache

Dank an die Gutachter 2016

CME

Historische Schmerzkonzepte

D. Schäfer

President‘s Corner (Mitteilungen der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V.)

President‘s Corner (Mitteilungen der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V.)

Mitteilungen der Österreichischen Schmerzgesellschaft

Mitteilungen der Österreichischen Schmerzgesellschaft

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.