Skip to main content
Erschienen in: BMC Pediatrics 1/2022

Open Access 01.12.2022 | Correction

Correction to: Using Belgian pharmacy dispensing data to assess antibiotic use for children in ambulatory care

verfasst von: Hannelore Dillen, Ruben Burvenich, Tine De Burghgraeve, Jan Y. Verbakel

Erschienen in: BMC Pediatrics | Ausgabe 1/2022

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
Correction to: BMC Pediatr 22, 12 (2022)
https://doi.org/10.1186/s12887-021-03047-7
Following the publication of the original article [1], the authors identified the following errors:
1.
The legends of figures 4 and 5 should be:
 
2.
Additional file 2: Updated file captured as supplementary file of this paper.
 
Open AccessThis article is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License, which permits use, sharing, adaptation, distribution and reproduction in any medium or format, as long as you give appropriate credit to the original author(s) and the source, provide a link to the Creative Commons licence, and indicate if changes were made. The images or other third party material in this article are included in the article's Creative Commons licence, unless indicated otherwise in a credit line to the material. If material is not included in the article's Creative Commons licence and your intended use is not permitted by statutory regulation or exceeds the permitted use, you will need to obtain permission directly from the copyright holder. To view a copy of this licence, visit http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​. The Creative Commons Public Domain Dedication waiver (http://​creativecommons.​org/​publicdomain/​zero/​1.​0/​) applies to the data made available in this article, unless otherwise stated in a credit line to the data.
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Dillen H, Burvenich R, De Burghgraeve T, Verbakel JY. Using Belgian pharmacy dispensing data to assess antibiotic use for children in ambulatory care. BMC Pediatr. 2022;22(1):12.CrossRef Dillen H, Burvenich R, De Burghgraeve T, Verbakel JY. Using Belgian pharmacy dispensing data to assess antibiotic use for children in ambulatory care. BMC Pediatr. 2022;22(1):12.CrossRef
Metadaten
Titel
Correction to: Using Belgian pharmacy dispensing data to assess antibiotic use for children in ambulatory care
verfasst von
Hannelore Dillen
Ruben Burvenich
Tine De Burghgraeve
Jan Y. Verbakel
Publikationsdatum
01.12.2022
Verlag
BioMed Central
Erschienen in
BMC Pediatrics / Ausgabe 1/2022
Elektronische ISSN: 1471-2431
DOI
https://doi.org/10.1186/s12887-022-03152-1

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2022

BMC Pediatrics 1/2022 Zur Ausgabe

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.