Skip to main content
Erschienen in: Die Anaesthesiologie 1/2023

13.03.2023 | Kasuistiken

Collapse crisis of tracheomalacia caused by undiagnosed relapsing polychondritis during general anesthesia

A case report

verfasst von: Yunan Peng, MD, Na Ni, BS, Zhong Jiang, MD

Erschienen in: Die Anaesthesiologie | Sonderheft 1/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Unanticipated subglottic stenosis is one situation of difficult airway. Several literatures describe subglottic stenosis reports in adults discovered following induction of anesthesia. None reported relapsing polychondritis (RP) leading to failed tracheal intubation. This report describes a collapse crisis of tracheomalacia caused by undiagnosed RP during general anesthesia. It reveals RP is one of the causes of subglottic stenosis and the anesthetist needs to take RP into account in order to safely manage the airway. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Pearson CM, Kline HM, Newcomer VD (1960) Relapsing polychondritis. N Engl J Med 263:51–58CrossRefPubMed Pearson CM, Kline HM, Newcomer VD (1960) Relapsing polychondritis. N Engl J Med 263:51–58CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Mathian A, Miyara M, Cohen-Aubart F et al (2016) Relapsing polychondritis: a 2016 update on clinical features, diagnostic tools, treatment and biological drug use. Best Pract Res Clin Rheumatol 30:316–333CrossRefPubMed Mathian A, Miyara M, Cohen-Aubart F et al (2016) Relapsing polychondritis: a 2016 update on clinical features, diagnostic tools, treatment and biological drug use. Best Pract Res Clin Rheumatol 30:316–333CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Karim A, Allali F, Tachfouti S et al (2005) Bilateral uveitis in relapsing polychondritis. A case report. J Fr Ophtalmol 28(5):530–532CrossRefPubMed Karim A, Allali F, Tachfouti S et al (2005) Bilateral uveitis in relapsing polychondritis. A case report. J Fr Ophtalmol 28(5):530–532CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Eng JSabanathan S (1991) Airway complications in relapsing polychondritis. Ann Thorac Surg 51(4):686–692CrossRef Eng JSabanathan S (1991) Airway complications in relapsing polychondritis. Ann Thorac Surg 51(4):686–692CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Comi G, Radaelli M, Soelberg Sorensen P (2017) Evolving concepts in the treatment of relapsing multiple sclerosis. Lancet 389:1347–1356CrossRefPubMed Comi G, Radaelli M, Soelberg Sorensen P (2017) Evolving concepts in the treatment of relapsing multiple sclerosis. Lancet 389:1347–1356CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Zeuner M, Straub RH, Rauh G, Albert ED, Scholmerich J, Lang B (1997) Relapsing polychondritis: clinical and immunogenetic analysis of 62 patients. J Rheumatol 24:96–101PubMed Zeuner M, Straub RH, Rauh G, Albert ED, Scholmerich J, Lang B (1997) Relapsing polychondritis: clinical and immunogenetic analysis of 62 patients. J Rheumatol 24:96–101PubMed
7.
Zurück zum Zitat Michet CJ Jr., McKenna CH, Luthra HS, O’Fallon WM (1986) Relapsing polychondritis. Survival and predictive role of early disease manifestations. Ann Intern Med 104:74–78CrossRefPubMed Michet CJ Jr., McKenna CH, Luthra HS, O’Fallon WM (1986) Relapsing polychondritis. Survival and predictive role of early disease manifestations. Ann Intern Med 104:74–78CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Collapse crisis of tracheomalacia caused by undiagnosed relapsing polychondritis during general anesthesia
A case report
verfasst von
Yunan Peng, MD
Na Ni, BS
Zhong Jiang, MD
Publikationsdatum
13.03.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Anaesthesiologie / Ausgabe Sonderheft 1/2023
Print ISSN: 2731-6858
Elektronische ISSN: 2731-6866
DOI
https://doi.org/10.1007/s00101-023-01265-5

Weitere Artikel der Sonderheft 1/2023

Die Anaesthesiologie 1/2023 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.