Skip to main content

2014 | Asthma bronchiale | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Asthma bronchiale im Kindesalter

verfasst von : Univ.-Prof. Dr. med. M. V. Kopp

Erschienen in: Kinderallergologie in Klinik und Praxis

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Asthma bronchiale zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Heute leiden etwa 5–10% aller Kinder in Deutschland unter dieser entzündlichen Atemwegserkrankung, an deren Entstehung sowohl Umwelteinflüsse als auch genetische Faktoren beteiligt sind.
Literatur
Zurück zum Zitat Halken S, Høst A, Niklassen U, Hansen LG, Nielsen F, Pedersen S et al. (2003) Effect of mattress and pillow encasings on children with asthma and house dust mite allergy. J Allergy Clin Immunol 111: 169–76PubMedCrossRef Halken S, Høst A, Niklassen U, Hansen LG, Nielsen F, Pedersen S et al. (2003) Effect of mattress and pillow encasings on children with asthma and house dust mite allergy. J Allergy Clin Immunol 111: 169–76PubMedCrossRef
Zurück zum Zitat Lanier B, Bridges T, Kulus M, Taylor AF, Berhane I, Vidaurre CF (2009) Omalizumab for the treatment of exacerbations in children with inadequately controlled allergic (IgE-mediated) asthma. J Allergy Clin Immunol 124: 1210–6PubMedCrossRef Lanier B, Bridges T, Kulus M, Taylor AF, Berhane I, Vidaurre CF (2009) Omalizumab for the treatment of exacerbations in children with inadequately controlled allergic (IgE-mediated) asthma. J Allergy Clin Immunol 124: 1210–6PubMedCrossRef
Zurück zum Zitat Martinez FD, Wright AL, Taussig LM, Holberg CJ, Halonen M, Morgan WJ (1995) Asthma and wheezing in the first six years of life. The Group Health Medical Associates. N Engl J Med 332: 133–8PubMedCrossRef Martinez FD, Wright AL, Taussig LM, Holberg CJ, Halonen M, Morgan WJ (1995) Asthma and wheezing in the first six years of life. The Group Health Medical Associates. N Engl J Med 332: 133–8PubMedCrossRef
Zurück zum Zitat Quanjer PH, Stanojevic S, Cole TJ et al. (2012) Multi-ethnic reference values for spirometry for the 3–95 year age range: the Global Lung Function 2012 equations. Eur Respir J; 40: 1324–43PubMedCentralPubMedCrossRef Quanjer PH, Stanojevic S, Cole TJ et al. (2012) Multi-ethnic reference values for spirometry for the 3–95 year age range: the Global Lung Function 2012 equations. Eur Respir J; 40: 1324–43PubMedCentralPubMedCrossRef
Zurück zum Zitat www.lungfunction.org – Website der GLI: bietet Informationen, Publikations-Links und einen kostenlosen Download für Normwertegleichungen für Lungenfunktionsparameter als auch einer selbst entwickelten Interpretations-Software www.​lungfunction.​org – Website der GLI: bietet Informationen, Publikations-Links und einen kostenlosen Download für Normwertegleichungen für Lungenfunktionsparameter als auch einer selbst entwickelten Interpretations-Software
Zurück zum Zitat www.pina-infoline.de – Website des Präventions- und Informationsnetzwerkes Asthma und Allergie e.V. (PINA e.V): bietet unter der Rubrik „Das Allergiebuch“ zahlreiche Informationen für Eltern betroffener Kinder www.​pina-infoline.​de – Website des Präventions- und Informationsnetzwerkes Asthma und Allergie e.V. (PINA e.V): bietet unter der Rubrik „Das Allergiebuch“ zahlreiche Informationen für Eltern betroffener Kinder
Zurück zum Zitat www.daab.de/ – Deutscher Allergie- und Asthmabund: setzt sich als Patienten- und Verbraucherorganisation für die Belange von Kindern und Erwachsenen mit Allergien, Asthma/COPD und Neurodermitis ein www.​daab.​de/​ – Deutscher Allergie- und Asthmabund: setzt sich als Patienten- und Verbraucherorganisation für die Belange von Kindern und Erwachsenen mit Allergien, Asthma/COPD und Neurodermitis ein
Metadaten
Titel
Asthma bronchiale im Kindesalter
verfasst von
Univ.-Prof. Dr. med. M. V. Kopp
Copyright-Jahr
2014
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-36999-5_8

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.