Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

58. Anästhesie in der HNO

verfasst von : Malte Silomon

Erschienen in: Praxis der Anästhesiologie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Anästhesie in der HNO ist v. a. durch die Nähe des Operationsfelds zum Atemweg sowie Erkrankungen, die teilweise mit einer erschwerten Intubation einhergehen, geprägt. Eine weitere Besonderheit in der HNO ist die bei vielen Eingriffen an Hals, Nase und Ohr praktizierte Injektion von Lokalanästhetikalösungen mit einem Adrenalinzusatz und das extrem vielschichtige Patientenklientel. In diesem Kapitel werden die typischen Eingriffe in der HNO, inkl. der Notfalleingriffe, die Hochfrequenzjetventilation und Besonderheiten der Laserchirurgie erörtert.
Fußnoten
1
Die Adrenalin-»Standardampulle« enthält Adrenalin 1:1.000, also 1 mg Adrenalin in 1 ml Lösung. Adrenalin 1:200.000 bedeutet, dass sich 5 µg Adrenalin in 1 ml der Lösung befinden.
 
2
Konchotomie (oder Conchotomie) = Teilresektion der Nasenmuscheln (Conchae nasales). Infundibulotomie = OP am Siebbein, bei der das Infundibulum ethmoidale erweitert wird. Beide Eingriffe dienen zur Verbesserung der Nasenatmung.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Fritzsche K, Osmers A (2010) Anästhesiologische Besonderheiten bei der laryngotrachealen Chirurgie. Anaesthesist 59: 1051–1063CrossRef Fritzsche K, Osmers A (2010) Anästhesiologische Besonderheiten bei der laryngotrachealen Chirurgie. Anaesthesist 59: 1051–1063CrossRef
Zurück zum Zitat Hörmann K (2006) Gemeinsame Stellungnahme zur Notwendigkeit präoperativer Gerinnungsdiagnostik vor Tonsillektomie und Adenotomie bei Kindern. Laryngorhinootologie 85: 580–581CrossRef Hörmann K (2006) Gemeinsame Stellungnahme zur Notwendigkeit präoperativer Gerinnungsdiagnostik vor Tonsillektomie und Adenotomie bei Kindern. Laryngorhinootologie 85: 580–581CrossRef
Zurück zum Zitat Prgomet D, Bacić A, Prstacić R, Janjanin S (2013) Complications of endoscopic CO2 laser surgery for laryngeal cancer and concepts of their management. Coll Antropol 37: 1373–1378 Prgomet D, Bacić A, Prstacić R, Janjanin S (2013) Complications of endoscopic CO2 laser surgery for laryngeal cancer and concepts of their management. Coll Antropol 37: 1373–1378
Zurück zum Zitat Subramanyam R, Chidambaran V, Ding L, Myer CM 3rd, Sadhasivam S (2014) Anesthesia- and opioids-related malpractice claims following tonsillectomy in USA: LexisNexis claims database 1984–2012. Paediatr Anaesth 24: 412–420CrossRef Subramanyam R, Chidambaran V, Ding L, Myer CM 3rd, Sadhasivam S (2014) Anesthesia- and opioids-related malpractice claims following tonsillectomy in USA: LexisNexis claims database 1984–2012. Paediatr Anaesth 24: 412–420CrossRef
Zurück zum Zitat Wetsch WA, Beutner D, Stuermer KJ, Padosch SA (2014) Besonderheiten des anästhesiologischen Managements bei laserchirurgischen Eingriffen in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Anaesthesist 63: 519–530CrossRef Wetsch WA, Beutner D, Stuermer KJ, Padosch SA (2014) Besonderheiten des anästhesiologischen Managements bei laserchirurgischen Eingriffen in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Anaesthesist 63: 519–530CrossRef
Metadaten
Titel
Anästhesie in der HNO
verfasst von
Malte Silomon
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54568-3_58

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.