Skip to main content
Erschienen in: Intensive Care Medicine 9/2023

07.07.2023 | Imaging in Intensive Care Medicine

An acute chest pain revealing an inflammatory pericarditis

verfasst von: Charlotte Midey, François Philippart

Erschienen in: Intensive Care Medicine | Ausgabe 9/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

A 70-year-old woman suffering from Hashimoto disease and an autoimmune hepatitis presented to the emergency department for a febrile chest pain appeared during a meal 4 days earlier. The admission biology revealed a systemic inflammatory syndrome, a cardiomegaly on chest X-ray and the echocardiography revealed a two-centimeter heterogeneous and circumferential pericardial effusion. The chest computed tomography scan (see Fig. 1) confirmed the heterogeneous circumferential pericardial effusion, associated with an anterior pneumopericardium. A spontaneously hyperdense linear opacity was observed between the posterior pericardium, just behind the left atrium, and the posterior mediastinum in front of the esophagus, in axial plan. A posterior pleural effusion with local atelectasis was present. The coronal plan allowed us to confirm the same opacity, below the left branch of the pulmonary artery, associated with an air density opacity in front of the esophagus, extending in front of the aorta. The opacity corresponded to a splinter of chicken bone confirmed by surgical ablation. Eso-pericardial perforation by a foreign body (most often by fish bone rather than a chicken bone) is a rare but severe complication and must be especially considered in purulent pericarditis.
Metadaten
Titel
An acute chest pain revealing an inflammatory pericarditis
verfasst von
Charlotte Midey
François Philippart
Publikationsdatum
07.07.2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Intensive Care Medicine / Ausgabe 9/2023
Print ISSN: 0342-4642
Elektronische ISSN: 1432-1238
DOI
https://doi.org/10.1007/s00134-023-07151-3

Weitere Artikel der Ausgabe 9/2023

Intensive Care Medicine 9/2023 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.