Skip to main content
Erschienen in: Pediatric Surgery International 12/2022

14.09.2022 | Original Article

Adding a spur valve to laparoscopic portoenterostomy for patients with biliary atresia can achieve a high jaundice clearance rate and lower the number of episodes of cholangitis

Erschienen in: Pediatric Surgery International | Ausgabe 12/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Purpose

This study aimed to evaluate the efficacy of adding a spur valve to laparoscopic portoenterostomy for patients with biliary atresia.

Methods

We retrospectively reviewed the records of all patients diagnosed with biliary atresia (BA) who underwent laparoscopic portoenterostomy (Lap-PE) between 2013 and 2021. The patients were divided into two groups: Lap-PE with a spur valve (spur group) and without it (control group). Perioperative management was the same in both groups. We compared patient backgrounds and clinical outcomes, including jaundice clearance and the number of postoperative cholangitis episodes.

Results

Of 63 patients reviewed, 16 received a spur valve. There were no statistically significant differences in the patient backgrounds between the groups. All patients in the spur group achieved jaundice clearance. The number of postoperative cholangitis episodes one year after surgery was significantly lower in the spur group than in the control group (1 [0–3] vs. 3 [0–9], p = 0.04). The jaundice-free survival rate with the native liver at one year after surgery was significantly higher in the spur group (100% vs. 53%, p = 0.01).

Conclusions

Adding a spur valve during Lap-PE significantly lowered the number of cholangitis episodes 1 year after surgery.
Literatur
5.
Zurück zum Zitat Zhang JZ, Wang YX, Chen JJ (1982) Antireflux spur valve in Roux-Y anastomosis. Chin Med J (Engl) 95:921–924 Zhang JZ, Wang YX, Chen JJ (1982) Antireflux spur valve in Roux-Y anastomosis. Chin Med J (Engl) 95:921–924
7.
Zurück zum Zitat Uchida H, Shirota C, Tainaka T (2021) Operative procedures: laparoscopic Kasai procedure. In: Nio M (ed) Introduction to biliary atresia. Springer, Singapore Uchida H, Shirota C, Tainaka T (2021) Operative procedures: laparoscopic Kasai procedure. In: Nio M (ed) Introduction to biliary atresia. Springer, Singapore
Metadaten
Titel
Adding a spur valve to laparoscopic portoenterostomy for patients with biliary atresia can achieve a high jaundice clearance rate and lower the number of episodes of cholangitis
Publikationsdatum
14.09.2022
Erschienen in
Pediatric Surgery International / Ausgabe 12/2022
Print ISSN: 0179-0358
Elektronische ISSN: 1437-9813
DOI
https://doi.org/10.1007/s00383-022-05230-y

Weitere Artikel der Ausgabe 12/2022

Pediatric Surgery International 12/2022 Zur Ausgabe

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.