Skip to main content
Erschienen in: Journal of Nephrology 5/2023

17.02.2023 | Lessons for the Clinical Nephrologist

Acute kidney injury following methotrexate treatment

verfasst von: Alana Donaldson Dasgupta, Claire Schretlen, Mohamed G. Atta, Lois J. Arend

Erschienen in: Journal of Nephrology | Ausgabe 5/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

A 54-year-old female with a history of primary lymphoma of the central nervous system and cancer-related pulmonary embolus developed non-oliguric acute kidney injury (AKI) during admission for cycle 12 of high-dose methotrexate (MTX) and rituximab therapy. Her chemotherapy course had been uneventful until the development of AKI during her two most recent cycles; serum creatinine peaked at 1.6 and 1.7 mg/dl after administration of methotrexate at 4.2 and 4.88 g/m2, respectively. AKI was treated with hydration and supportive management in both cases with improvement in creatinine levels after treatment for each episode. Home medications included levetiracetam and apixaban. …
Literatur
4.
Zurück zum Zitat Skärby T, Jönsson P, Hjorth L et al (2003) High-dose methotrexate: on the relationship of methotrexate elimination time vs renal function and serum methotrexate levels in 1164 courses in 264 Swedish children with acute lymphoblastic leukaemia (ALL). Cancer Chemother Pharmacol 51(4):311–320. https://doi.org/10.1007/s00280-002-0552-1. (Epub 2003 Mar 28 PMID: 12721759)CrossRefPubMed Skärby T, Jönsson P, Hjorth L et al (2003) High-dose methotrexate: on the relationship of methotrexate elimination time vs renal function and serum methotrexate levels in 1164 courses in 264 Swedish children with acute lymphoblastic leukaemia (ALL). Cancer Chemother Pharmacol 51(4):311–320. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00280-002-0552-1. (Epub 2003 Mar 28 PMID: 12721759)CrossRefPubMed
9.
Zurück zum Zitat Nasr SH, Milliner DS, Wooldridge TD, Sethi S (2014) Triamterene crystalline nephropathy. Am J Kidney Dis 63(1):148CrossRefPubMed Nasr SH, Milliner DS, Wooldridge TD, Sethi S (2014) Triamterene crystalline nephropathy. Am J Kidney Dis 63(1):148CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Acute kidney injury following methotrexate treatment
verfasst von
Alana Donaldson Dasgupta
Claire Schretlen
Mohamed G. Atta
Lois J. Arend
Publikationsdatum
17.02.2023
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Journal of Nephrology / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 1121-8428
Elektronische ISSN: 1724-6059
DOI
https://doi.org/10.1007/s40620-023-01567-2

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2023

Journal of Nephrology 5/2023 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.